Chiesa di San Francesco d’Assisi (Matera)
Italien ist für viele das Traumland. Ich bin ein großer Fan vom Süden. Es stellt sich hier die Frage, wie sieht der nächste Schritt aus und was ist besser als Italien oder Deutschland?
Wenn du planst, als digitaler Nomade Deutschland zumindest teilweise den Rücken zu kehren, gibt es viele Aspekte zu beachten. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Punkte, einschließlich der Vor- und Nachteile:
Ortsunabhängigkeit:
Du kannst arbeiten, wo immer du möchtest – von exotischen Stränden bis hin zu pulsierenden Städten.
Persönliche Freiheit:
Keine festen Arbeitszeiten oder -orte; du gestaltest deinen Alltag nach deinen Vorstellungen.
Kulturelle Bereicherung:
Du lernst verschiedene Kulturen, Sprachen und Lebensstile kennen, was deinen Horizont erweitert.
Kostenersparnis:
In Ländern mit niedrigeren Lebenshaltungskosten kannst du oft günstiger leben als in Deutschland.
Bessere Work-Life-Balance:
Viele Nomaden berichten, dass sie ein entspannteres und erfüllteres Leben führen.
Rechts- und Steuerfragen:
Krankenversicherung:
Soziale Isolation:
Unstetigkeit:
Arbeitsinfrastruktur:
Das Leben als digitaler Nomade bietet viele Chancen, erfordert aber auch sorgfältige Planung und Selbstdisziplin. Es ist eine großartige Option, wenn du flexibel bist und die Welt erkunden möchtest, aber gleichzeitig bereit bist, die organisatorischen Herausforderungen zu bewältigen.
In diesen Ländern werden nur Einnahmen besteuert, die vor Ort erzielt werden. Einkünfte aus dem Ausland bleiben steuerfrei.
Wohnsitz und Steuerpflicht:
Wenn du Deutschland dauerhaft verlässt, solltest du deinen Wohnsitz abmelden, um die Steuerpflicht dort zu beenden. Prüfe, ob Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und deinem Zielland existieren.
Steuerliche Ansässigkeit:
Die meisten Länder besteuern dich, wenn du mehr als 183 Tage im Jahr dort lebst. Einige Länder wie die VAE oder Bahamas haben jedoch keine Einkommensteuer, unabhängig von der Aufenthaltsdauer.
Doppelbesteuerung vermeiden:
Prüfe, wie dein Einkommen (z. B. aus deutscher Quelle) im Ausland behandelt wird und wie du mögliche Doppelbesteuerung vermeiden kannst.
Beratung:
Eine steuerliche Beratung durch einen Experten mit internationalem Fokus ist essenziell, um legale und optimale Lösungen zu finden.
Länder wie Georgien, die VAE, Portugal oder Panama bieten steuerlich attraktive und legale Lösungen für digitale Nomaden. Wichtig ist, dass du dich gut informierst und deine steuerliche Situation rechtzeitig planst, um Überraschungen zu vermeiden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen