Posts

Posts mit dem Label "Sassi di Matera" werden angezeigt.

Empfohlener Beitrag Matera.info

I Sassi di Matera – Höhlenwohnungen im Lauf der Geschichte

I Sassi di Matera – Höhlenwohnungen im Lauf der Geschichte Matera liegt in der Region Basilikata im Süden Italiens. Nur wenige Km von meinem Heimatdorf: Montescaglioso . Die Sassi sind zwei alte Stadtviertel von Matera – Sasso Barisano und Sasso Caveoso – gebaut in und aus dem Tuffstein, in die Felsen hineingeschnittene Höhlenwohnungen, Gänge, kleine Plätze, Kirchen. Aber was genau sind sie, wie alt, wie viele Menschen haben da gelebt, und wie sieht es heute aus? Was genau sind die Sassi? Wortherkunft / Name : „Sassi“ heißt wörtlich „Steine“. Gemeint sind damit die Behausungen, die in Felsen gehauen sind, und die gemauerten Aufbauten, die daraus entstanden sind.  Sie bestehen aus zwei Hauptteilen: Sasso Barisano (etwas formeller, mit größeren Fassaden, Zugängen von außen) und Sasso Caveoso (oft ursprünglicher, dichter, mehr Höhlenstruktur) Die Höhlenwohnungen (case grotte) sind oft mehrstöckig übereinander gebaut, auf Terrassen, mit Höhlen, Vaults, teils natürlichen H...

Filmkulisse Matera

Einleitung Matera, die eindrucksvolle ‘Stadt der Steine’ in Süditalien, hat sich durch ihre charakteristische Höhlenarchitektur und ihre steinernen Klippen zum weltweit gefragten Filmset entwickelt. Besonders hoch im Kurs steht sie für historische und biblische Filmproduktionen – Verfilmungen des Alten Testaments wie Das Evangelium nach Matthäus (1964), Die Passion Christi (2004) oder James-Bond-Blockbuster wie No Time to Die (2021) wurden hier realisiert. Matera dient dabei nicht nur als Kulisse, sondern als integraler Teil des filmischen Erlebnisses. 1. Historischer und architektonischer Hintergrund Die historischen Sassi von Matera – bestehend aus den Sasso Caveoso und Sasso Barisano – sind Höhlenwohnungen, die auf der Kalksteinplatte der Murgia entstanden und eine kontinuierliche Besiedlung bis in die Steinzeit nachweisen.  Die Siedlung war bis in die 1950er Jahre hinein die Lebenswelt vieler Menschen, deren primitive Lebensbedingungen Ursprünge humanistischer Filmströmu...

Matera: Die Dörfer im Umkreis von 20 Kilometern – Zahlen, Fakten und Hintergründe

Matera: Die Dörfer im Umkreis von 20 Kilometern – Zahlen, Fakten und Hintergründe Einführung Matera, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der süditalienischen Region Basilikata, ist berühmt für ihre antiken Höhlensiedlungen, die „Sassi“. Doch jenseits dieser weltbekannten UNESCO-Welterbestätte bietet die Umgebung von Matera eine faszinierende Vielfalt an Dörfern mit historischem, kulturellem und geografischem Wert. Innerhalb eines Radius von 20 Kilometern erstreckt sich ein Mosaik aus Gemeinden, die einen tiefen Einblick in die ländliche Struktur Süditaliens ermöglichen – fernab des Massentourismus. Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Dörfer im 20-Kilometer-Umkreis vor, untermauert mit Zahlen, historischen Fakten und aktuellen Entwicklungen. 1. Montescaglioso – Das kulturelle Zentrum Entfernung von Matera: ca. 15 km südlich Einwohnerzahl (2023): ca. 9.300 Höhe: 365 m ü. M. Montescaglioso zählt zu den bedeutendsten Orten in der Umgebung Materas. Die Stadt ist vo...