Posts

Posts mit dem Label "Petersplatz" werden angezeigt.

Empfohlener Beitrag Matera.info

Potenza (Basilikata) – Reisetipps, Sehenswürdigkeiten und persönliche Eindrücke

Potenza (Basilikata) – Reisetipps, Sehenswürdigkeiten und persönliche Eindrücke Potenza ist die Hauptstadt der Basilikata – und gleichzeitig die höchstgelegene Regionalhauptstadt Italiens. Mit ihren 819 Metern über dem Meeresspiegel thront sie über Tälern und Bergen, verbunden durch Serpentinen, Brücken und Rolltreppenanlagen. Wer einen Abstecher wagt, merkt schnell: Potenza ist keine Stadt der Postkartenmotive, sondern ein Ort voller Kontraste, der erst auf den zweiten Blick fasziniert. Anreise nach Potenza – wie kommt man hin? Die Lage macht es nicht ganz einfach: Potenza ist von Neapel oder Salerno aus erreichbar, entweder per Zug oder Auto. Zug: Direktverbindung von Salerno, Fahrtzeit rund 2 Stunden, schöne Panoramastrecke. Auto: Mehr Flexibilität, aber kurvige Bergstraßen. Tipp: Wer Matera besucht, kann Potenza gut als Zwischenstopp einbauen. Sehenswürdigkeiten in Potenza Via Pretoria – das Herz der Stadt Die zentrale Fußgängerzone verbindet Kirchen, Cafés und Ges...

Habemus Papam! Weißer Rauch über dem Vatikan – So läuft die Papstwahl ab

Weißer Rauch über dem Vatikan – Der neue Papst ist gewählt! Liebe Leserinnen und Leser von Matera.info, es ist so weit: Weißer Rauch steigt aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle – ein klares Zeichen, dass die Kardinäle sich im Konklave auf einen neuen Papst geeinigt haben! Der Petersplatz in Rom füllt sich minütlich, die Glocken läuten, die Welt hält den Atem an. In diesem Beitrag erkläre ich, was jetzt passiert und wann wir den neuen Papst kennenlernen. Was passiert nach dem weißen Rauch? Der gewählte Kardinal wird gefragt: „Acceptasne electionem...?“ – also: Nimmst du die Wahl an? Antwortet er mit „ Accepto “, gibt er anschließend seinen Papstnamen bekannt. Alle Kardinäle schwören Gehorsam gegenüber dem neuen Oberhaupt der Kirche. Wer verkündet den neuen Papst? Diese ehrenvolle Aufgabe übernimmt der Kardinalprotodiakon . Er tritt auf den Balkon der Peterskirche und ruft die berühmten Worte: „Annuntio vobis gaudium magnum: Habemus Papam!“ Er nennt ...