Posts

Posts mit dem Label "Tipps" werden angezeigt.

Empfohlener Beitrag Matera.info

Geheime Aussichtspunkte in Matera: Plätze, die kaum auf Instagram auftauchen

Geheime Aussichtspunkte in Matera: Plätze, die kaum auf Instagram auftauchen Wenn man an Matera denkt, kommen sofort die weltberühmten Sassi in den Kopf: enge Gassen, steinerne Häuser, jahrhundertealte Kirchen. Aber die Stadt im Südwesten Italiens birgt noch mehr Geheimnisse. Abseits der Touristenpfade gibt es Aussichtspunkte, von denen man einen unverstellten Blick auf die Stadt und die umgebende Landschaft hat – Plätze, die kaum auf Instagram auftauchen und selbst viele Einheimische nur sporadisch aufsuchen. Ich habe mich auf die Suche gemacht, die Kamera dabei, den Notizblock in der Hand, und einige überraschende Orte gefunden. 1. Warum Matera nicht nur Sassi ist Matera liegt in der Region Basilikata und hat etwa 60.000 Einwohner. Bekannt ist die Stadt vor allem für die Sassi, historische Höhlensiedlungen, die seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Doch das urbane Zentrum ist nur die halbe Geschichte. Die Stadt erstreckt sich über mehrere Hügel, Schluchten und Plateaus, di...

Geheime Aussichtspunkte in Matera: Plätze, die kaum auf Instagram auftauchen

Geheime Aussichtspunkte in Matera: Plätze, die kaum auf Instagram auftauchen Wenn man an Matera denkt, kommen sofort die weltberühmten Sassi in den Kopf: enge Gassen, steinerne Häuser, jahrhundertealte Kirchen. Aber die Stadt im Südwesten Italiens birgt noch mehr Geheimnisse. Abseits der Touristenpfade gibt es Aussichtspunkte, von denen man einen unverstellten Blick auf die Stadt und die umgebende Landschaft hat – Plätze, die kaum auf Instagram auftauchen und selbst viele Einheimische nur sporadisch aufsuchen. Ich habe mich auf die Suche gemacht, die Kamera dabei, den Notizblock in der Hand, und einige überraschende Orte gefunden. 1. Warum Matera nicht nur Sassi ist Matera liegt in der Region Basilikata und hat etwa 60.000 Einwohner. Bekannt ist die Stadt vor allem für die Sassi, historische Höhlensiedlungen, die seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Doch das urbane Zentrum ist nur die halbe Geschichte. Die Stadt erstreckt sich über mehrere Hügel, Schluchten und Plateaus, di...