Empfohlener Beitrag Matera.info

Castelmezzano e la nuova “Slittovia delle Dolomiti Lucane” – Adrenalina in Basilicata

Castelmezzano e la nuova “Slittovia delle Dolomiti Lucane” – Adrenalina in Basilicata Castelmezzano è il paese natale del nostro amico Rocco Pesile. Non è mai stato un luogo per le masse, ma piuttosto per viaggiatori curiosi e amanti della scoperta. Un borgo che si aggrappa letteralmente alle rocce delle Dolomiti Lucane, sospeso sopra le vallate della Basilicata. Gli instagrammer l’hanno già reso famoso – e non c’è da stupirsi: i vicoli stretti, le case costruite in pendenza l’una sull’altra e lo scenario montano ripido sembrano un dipinto. Già da anni qui esiste il “Volo dell’Angelo”, la spettacolare zipline che collega Castelmezzano a Pietrapertosa, diventata simbolo dell’avventura turistica in crescita nel Sud Italia. Ma dal 25 aprile 2025 Castelmezzano torna alla ribalta: è stata inaugurata la Slittovia delle Dolomiti Lucane , una sorta di montagna russa naturale, tecnicamente un “Alpine Coaster 2.0” , che scende in picchiata dietro il borgo fino a valle. Chi sale a bordo si la...

I Sassi di Matera: Ein Blick auf die Geschichte und Kultur der Stadt

 Matera, eine der ältesten kontinuierlich bewohnten Städte der Welt, liegt im süditalienischen Basilikata und ist berühmt für ihre einzigartigen Felsensiedlungen, bekannt als „Sassi di Matera“. Diese faszinierenden Strukturen, die in die Tuffsteinfelsen der Umgebung gehauen wurden, erzählen die Geschichte einer Region, die im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Kulturen geprägt wurde. Der folgende Artikel beleuchtet die Geschichte, Architektur und kulturelle Bedeutung der Sassi di Matera sowie die Herausforderungen und Chancen, die mit der Bewahrung dieses UNESCO-Weltkulturerbes verbunden sind.

Historischer Hintergrund

Die Sassi di Matera haben eine Geschichte, die bis in die Altsteinzeit zurückreicht. Archäologische Funde belegen, dass die Region bereits vor mehr als 9.000 Jahren bewohnt war. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich die Sassi zu einem urbanen Zentrum, das im Mittelalter seine Blütezeit erlebte. Die Bewohner lebten in Höhlenwohnungen, die in die Felsen geschlagen wurden, und diese einzigartige Bauweise bot Schutz vor den extremen Wetterbedingungen der Region.

Die Sassi wurden in zwei Hauptbereiche unterteilt: Sasso Caveoso und Sasso Barisano. Der Sasso Caveoso ist bekannt für seine traditionellen Höhlenwohnungen, während der Sasso Barisano eine etwas modernere Struktur aufweist, die aus dem 19. Jahrhundert stammt.

Architektur und Urbanismus

Die Architektur der Sassi di Matera ist geprägt von einer Mischung aus byzantinischen, normannischen und arabischen Einflüssen. Die Höhlenwohnungen sind oft miteinander verbunden und schaffen ein Labyrinth aus engen Gassen und Treppen. Viele der Wohnungen sind in mehrere Etagen unterteilt, und die Wände sind oft mit Fresken geschmückt, die religiöse und alltägliche Szenen darstellen.

Besonders bemerkenswert sind die Felsenkirchen, die in die Felsen gehauen wurden. Die bekannteste unter ihnen ist die Santa Maria di Idris, eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die auf einem Felsen steht und beeindruckende Fresken aus dem Mittelalter enthält.

Kulturelle Bedeutung

Matera hat im Jahr 2019 den Titel der europäischen Kulturhauptstadt getragen, was zur Wiederbelebung des Tourismus in der Region beigetragen hat. Die Sassi di Matera ziehen jedes Jahr tausende von Touristen an, die die einzigartige Kultur und Geschichte der Stadt erleben möchten. In den letzten Jahren hat sich Matera auch als Drehort für zahlreiche Filme etabliert, darunter der oscarprämierte Film „Die Passion Christi“ von Mel Gibson.

Herausforderungen und Chancen

Trotz der zunehmenden Popularität sieht sich Matera Herausforderungen gegenüber. Die Bewahrung der Sassi und ihrer einzigartigen Kultur ist von größter Bedeutung. Es gibt Bedenken hinsichtlich der Erhaltung der alten Gebäude, die durch den Massentourismus gefährdet sind. Initiativen zur Förderung eines nachhaltigen Tourismus und zur Unterstützung der lokalen Gemeinschaften sind notwendig, um die kulturelle Integrität der Stadt zu wahren.

Ein weiterer Aspekt ist die soziale Gerechtigkeit. Viele der Einwohner, die in den Sassi leben, sind von Armut betroffen, und es ist wichtig, dass der wirtschaftliche Nutzen des Tourismus auch der lokalen Bevölkerung zugutekommt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rund 100 Tagesausflüge in der Region Basilikata

Fave Fritte Lucane: Ein kulinarischer Schatz aus Montescaglioso

Matera: Die Dörfer im Umkreis von 20 Kilometern – Zahlen, Fakten und Hintergründe