Empfohlener Beitrag Matera.info

Chiesa di San Francesco d’Assisi (Matera)

Bild
Chiesa di San Francesco d’Assisi (Matera) Ort: Piazzetta San Francesco d’Assisi, 75100 Matera, Basilikata, Italien.  Baujahr / Bauphasen: Ursprünglich im 13. Jh. errichtet (Überbauung einer älteren unterirdischen Kirche der Santi Pietro e Paolo), im 15. Jh. erweitert, im 18. Jh. mit barocker Fassade versehen. Architekturbauform: Eine Hauptschiff („Navata unica“) mit seitlichen Kapellen; Außen eine barocke Fassadenfront mit Statuen der Maria Immaculata, des hl. Franziskus und des hl. Antonius. Besonderheiten: Unterhalb der Kirche liegt eine frühere unterirdische Kirche mit Fresken; ein neunteiliges Polytichon aus dem 15. Jh. von Lazzaro Bastiani. Zuständigkeit / Nutzung: Funktionierende Pfarrkirche im Zentrum von Matera, öffentlich zugänglich. Eine besondere Kirche in Matera. Chiesa di San Francesco d’Assisi (Matera). Foto von Douglas Alberto Nave Geschichte im Überblick Die Geschichte dieser Kirche ist nicht schnurgerade – eher wie ein Puzzle mit vielen Teilen. Um’s ...

Einfach lecker: Orecchiette mit Brokkoli

 Matera, Italien – In den letzten Jahren hat die charmante Stadt Matera in Süditalien nicht nur durch ihre atemberaubenden Sassi, die steinernen Höhlenwohnungen, auf sich aufmerksam gemacht, sondern auch durch ihre einzigartige Gastronomie. Heute präsentieren wir ein klassisches Rezept aus dieser Region: Orecchiette mit Brokkoli, ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Gericht, das die Aromen der apulischen Küche verkörpert.

Die Zutaten

Für dieses köstliche Gericht benötigen Sie:

  • 400 g Orecchiette (eine traditionelle Pasta aus Apulien)
  • 300 g frischer Brokkoli (in Röschen zerteilt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • Olivenöl (extra vergine)
  • Chiliflocken (nach Geschmack)
  • Parmesan oder Pecorino (gerieben, für den Servier)
  • Salz (für das Kochwasser)

Zubereitung

  1. Pasta Kochen: Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen und fügen Sie eine großzügige Prise Salz hinzu. Geben Sie die Orecchiette hinzu und kochen Sie sie gemäß der Packungsanweisung al dente.

  2. Brokkoli Kochen: In den letzten 3-4 Minuten der Kochzeit der Pasta, fügen Sie die Brokkoliröschen hinzu. So können die Aromen sich vereinen und der Brokkoli bleibt knackig.

  3. Sauce Zubereiten: Während die Pasta und der Brokkoli kochen, erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze einige Esslöffel Olivenöl. Fügen Sie den gehackten Knoblauch und die Chiliflocken hinzu und braten Sie sie an, bis der Knoblauch goldbraun ist.

  4. Vermengen: Sobald die Pasta und der Brokkoli fertig sind, heben Sie sie mit einer Schöpfkelle direkt in die Pfanne mit dem Knoblauch und dem Öl. Vermengen Sie alles gut, sodass die Pasta mit der Sauce überzogen ist.

  5. Servieren: Servieren Sie die Orecchiette mit einer großzügigen Portion geriebenem Parmesan oder Pecorino und einem Spritzer Olivenöl.

Ein Genuss für die Sinne

Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller Geschmack und Textur. Die Kombination aus der al dente gekochten Pasta und dem zarten Brokkoli, vereint mit dem intensiven Aroma des Knoblauchs und der Wärme der Chiliflocken, macht es zu einem wahren Genuss.

In Matera und der umliegenden Region Apulien wird diese Speise oft als Teil eines herzhaften Abendessens genossen, begleitet von einem Glas regionalem Rotwein.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rund 100 Tagesausflüge in der Region Basilikata

Fave Fritte Lucane: Ein kulinarischer Schatz aus Montescaglioso

Matera: Die Dörfer im Umkreis von 20 Kilometern – Zahlen, Fakten und Hintergründe