Empfohlener Beitrag Matera.info

Geheime Aussichtspunkte in Matera: Plätze, die kaum auf Instagram auftauchen

Geheime Aussichtspunkte in Matera: Plätze, die kaum auf Instagram auftauchen Wenn man an Matera denkt, kommen sofort die weltberühmten Sassi in den Kopf: enge Gassen, steinerne Häuser, jahrhundertealte Kirchen. Aber die Stadt im Südwesten Italiens birgt noch mehr Geheimnisse. Abseits der Touristenpfade gibt es Aussichtspunkte, von denen man einen unverstellten Blick auf die Stadt und die umgebende Landschaft hat – Plätze, die kaum auf Instagram auftauchen und selbst viele Einheimische nur sporadisch aufsuchen. Ich habe mich auf die Suche gemacht, die Kamera dabei, den Notizblock in der Hand, und einige überraschende Orte gefunden. 1. Warum Matera nicht nur Sassi ist Matera liegt in der Region Basilikata und hat etwa 60.000 Einwohner. Bekannt ist die Stadt vor allem für die Sassi, historische Höhlensiedlungen, die seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Doch das urbane Zentrum ist nur die halbe Geschichte. Die Stadt erstreckt sich über mehrere Hügel, Schluchten und Plateaus, di...

Matera - Eine Reise durch die Geschichte im Herzen Italiens

 Matera - Eine Reise durch die Geschichte im Herzen Italiens

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

herzlich willkommen zu einem faszinierenden Ausflug in die Geschichte und Kultur im Herzen Italiens - Matera. Diese einzigartige Stadt, die für ihre beeindruckenden Höhlenwohnungen, antiken Höhlenkirchen und charmanten Gassen bekannt ist, hat eine reiche Geschichte, die es zu erkunden lohnt. Tauchen Sie mit uns ein in die 20 wichtigsten Schlagwörter, die Matera auf einzigartige Weise definieren.

  1. Sassi di Matera: Die berühmten Höhlenwohnungen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.

  2. Höhlenkirchen: Antike Kirchen, die in die Felsen gehauen wurden und Kunstschätze beherbergen.

  3. Steinarchitektur: Matera ist für seine einzigartige Architektur aus Kalkstein bekannt.

  4. Felsenkirchen: Historische Kirchen, die in den Felsen der Sassi eingebettet sind.

  5. Geschichte: Eine Stadt, deren Wurzeln bis in die Antike reichen.

  6. Kulturerbe: Matera bewahrt ein reiches kulturelles Erbe, das die Geschichte der Region widerspiegelt.

  7. Mittelalterliche Gassen: Verwinkelte Straßen, die das historische Erbe der Stadt präsentieren.

  8. Palombaro Lungo: Ein beeindruckender unterirdischer Wasserzisterne, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst.

  9. Murgia Nationalpark: Eine atemberaubende Landschaft, die Wanderer und Naturliebhaber anzieht.

  10. Karfreitagsprozessionen: Traditionelle religiöse Veranstaltungen, die Jahr für Jahr Tausende von Besuchern anlocken.

  11. Gastronomie: Die köstliche süditalienische Küche, die lokale Spezialitäten und Aromen bietet.

  12. Kino del Tramonto: Ein Open-Air-Kino, das Filme in den historischen Kulissen der Sassi zeigt.

  13. Festival della Murgia: Ein kulturelles Festival, das Kunst, Musik und Theater feiert.

  14. Kathedrale von Matera: Ein majestätisches Bauwerk mit einer beeindruckenden Fassade und Kunstschätzen im Inneren.

  15. Höhlenhotels: Einzigartige Unterkünfte, die modernen Komfort mit dem Charme der Vergangenheit verbinden.

  16. Grotta dei Pipistrelli: Die Fledermaushöhle, ein faszinierender Ort für Naturfreunde.

  17. Belvedere: Aussichtspunkte, die einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft bieten.

  18. Festivals der Stadt: Veranstaltungen, die das ganze Jahr über Kultur, Kunst und Tradition feiern.

  19. Archäologisches Museum: Ein Ort, der die Geschichte und Archäologie der Region präsentiert.

  20. Materaner Handwerk: Traditionelles Handwerk, das in den engen Gassen der Stadt lebendig bleibt.

Matera, mit seiner einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur, ist zweifellos ein Juwel im Süden Italiens. Wir laden Sie ein, diese faszinierende Stadt selbst zu entdecken und sich von ihrer Schönheit verzaubern zu lassen.

Mit herzlichen Grüßen,

Mario Viggiani

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rund 100 Tagesausflüge in der Region Basilikata

Fave Fritte Lucane: Ein kulinarischer Schatz aus Montescaglioso

Matera: Die Dörfer im Umkreis von 20 Kilometern – Zahlen, Fakten und Hintergründe