Empfohlener Beitrag Matera.info

Geheime Aussichtspunkte in Matera: Plätze, die kaum auf Instagram auftauchen

Geheime Aussichtspunkte in Matera: Plätze, die kaum auf Instagram auftauchen Wenn man an Matera denkt, kommen sofort die weltberühmten Sassi in den Kopf: enge Gassen, steinerne Häuser, jahrhundertealte Kirchen. Aber die Stadt im Südwesten Italiens birgt noch mehr Geheimnisse. Abseits der Touristenpfade gibt es Aussichtspunkte, von denen man einen unverstellten Blick auf die Stadt und die umgebende Landschaft hat – Plätze, die kaum auf Instagram auftauchen und selbst viele Einheimische nur sporadisch aufsuchen. Ich habe mich auf die Suche gemacht, die Kamera dabei, den Notizblock in der Hand, und einige überraschende Orte gefunden. 1. Warum Matera nicht nur Sassi ist Matera liegt in der Region Basilikata und hat etwa 60.000 Einwohner. Bekannt ist die Stadt vor allem für die Sassi, historische Höhlensiedlungen, die seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Doch das urbane Zentrum ist nur die halbe Geschichte. Die Stadt erstreckt sich über mehrere Hügel, Schluchten und Plateaus, di...

Venosa, die Heimat von Horaz

 Venosa, eine bezaubernde Stadt in der Region Basilikata, ist ein wahres Juwel, das mit einer reichen Geschichte, faszinierender Architektur und kultureller Vielfalt glänzt. Diese charmante Ortschaft, die von der Geschichte geprägt ist, bietet Besuchern ein authentisches italienisches Erlebnis und lockt mit einer Mischung aus antiken Wurzeln und modernem Flair.

Geschichte und Architektur:

Venosa hat eine faszinierende Vergangenheit, die bis in die Antike zurückreicht. Die Stadt wurde von den Römern gegründet und trug den Namen Venusia. Sie spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte der Region und war ein Zentrum für Kunst und Kultur. Die architektonischen Überreste aus verschiedenen Epochen, darunter römische Amphitheater, mittelalterliche Kirchen und Renaissance-Paläste, erzählen von der reichen Geschichte Venosas. Ein absolutes Highlight ist das römische Amphitheater, das eine beeindruckende Kulisse für Veranstaltungen und kulturelle Aufführungen bietet.

Kulturelle Schätze:

Die Stadt ist auch für ihre kulturelle Vielfalt bekannt. Venosa beherbergt das berühmte Archäologische Nationalmuseum, das eine beeindruckende Sammlung antiker Artefakte beherbergt. Besucher können hier tief in die Geschichte der Region eintauchen und die faszinierenden Funde bewundern, die bei archäologischen Ausgrabungen in und um Venosa entdeckt wurden.

Die Heimat von Horaz:

Venosa ist stolz darauf, die Geburtsstadt des berühmten römischen Dichters Horaz zu sein. Horaz, der im 1. Jahrhundert v. Chr. lebte, ist einer der bedeutendsten lyrischen Dichter der römischen Antike. Das Haus des Horaz, das heute ein Museum ist, gibt Einblicke in das Leben und die Werke dieses herausragenden Künstlers.

Kulinarische Genüsse:

Die kulinarische Szene Venosas ist ein weiterer Grund, die Stadt zu besuchen. Die lokalen Restaurants bieten traditionelle Gerichte der Basilikata, die für ihre Einfachheit und köstlichen Aromen bekannt sind. Probieren Sie unbedingt die typischen Gerichte wie "Pane di Matera" (Matera-Brot) und die einzigartigen Pasta-Spezialitäten der Region.

Veranstaltungen und Feste:

Venosa lebt das ganze Jahr über mit verschiedenen Veranstaltungen und Festen auf. Von historischen Umzügen bis hin zu kulturellen Festivals bietet die Stadt eine Vielzahl von Aktivitäten, die Besucher in die lokale Lebensweise eintauchen lassen.

Fazit:

Venosa ist zweifellos eine der faszinierendsten Städte in der Basilikata. Mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur, kulturellen Schätzen und kulinarischen Köstlichkeiten ist sie ein Muss für alle, die authentisches italienisches Flair abseits der ausgetretenen Pfade erleben möchten. Ein Besuch in Venosa verspricht nicht nur kulturelle Entdeckungen, sondern auch unvergessliche Erlebnisse in einer Stadt, die stolz auf ihre Wurzeln blickt und gleichzeitig offen für die Moderne ist.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rund 100 Tagesausflüge in der Region Basilikata

Fave Fritte Lucane: Ein kulinarischer Schatz aus Montescaglioso

Matera: Die Dörfer im Umkreis von 20 Kilometern – Zahlen, Fakten und Hintergründe