Empfohlener Beitrag Matera.info

Chiesa di San Francesco d’Assisi (Matera)

Bild
Chiesa di San Francesco d’Assisi (Matera) Ort: Piazzetta San Francesco d’Assisi, 75100 Matera, Basilikata, Italien.  Baujahr / Bauphasen: Ursprünglich im 13. Jh. errichtet (Überbauung einer älteren unterirdischen Kirche der Santi Pietro e Paolo), im 15. Jh. erweitert, im 18. Jh. mit barocker Fassade versehen. Architekturbauform: Eine Hauptschiff („Navata unica“) mit seitlichen Kapellen; Außen eine barocke Fassadenfront mit Statuen der Maria Immaculata, des hl. Franziskus und des hl. Antonius. Besonderheiten: Unterhalb der Kirche liegt eine frühere unterirdische Kirche mit Fresken; ein neunteiliges Polytichon aus dem 15. Jh. von Lazzaro Bastiani. Zuständigkeit / Nutzung: Funktionierende Pfarrkirche im Zentrum von Matera, öffentlich zugänglich. Eine besondere Kirche in Matera. Chiesa di San Francesco d’Assisi (Matera). Foto von Douglas Alberto Nave Geschichte im Überblick Die Geschichte dieser Kirche ist nicht schnurgerade – eher wie ein Puzzle mit vielen Teilen. Um’s ...

Melfi

 Liebe Leser von matera.info,

heute entführen wir euch auf eine Reise in die faszinierende Stadt Melfi, die sich im wunderschönen Süden Italiens befindet. Melfi ist eine wahre Perle in der Region Basilikata und hat einiges zu bieten, von beeindruckenden historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu einigen interessanten Kuriositäten. Lasst uns gemeinsam eintauchen und diese Stadt näher erkunden.

Melfi ist eine italienische Gemeinde mit 17.592 Einwohner in der Provinz Potenza, Region Basilikata. Die Stadt ist Sitz des Bistums Melfi-Rapolla-Venosa.

Die Geschichte von Melfi:

Melfi kann auf eine lange und ereignisreiche Geschichte zurückblicken, die bis in die Zeit der Römer und sogar der antiken Griechen zurückreicht. Doch besonders bekannt ist die Stadt für ihre Rolle im Mittelalter. Melfi war im 11. und 12. Jahrhundert die Hauptstadt des Normannenreiches von Süditalien, das von Kaiser Friedrich II. weiter ausgebaut wurde. In dieser Zeit erlebte die Stadt ihre Blüte und beherbergte sogar das berühmte Schloss Melfi, das heute zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt.

Geographische Lage:

Melfi liegt in der Provinz Potenza und ist von atemberaubender Landschaft umgeben. Die Stadt erstreckt sich auf einer Hochebene, was ihr ein malerisches Panorama über die umliegende Region verschafft. Die Lage zwischen den Bergen des Vulture-Gebirges und dem Tavoliere delle Puglie macht Melfi zu einem perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen und Erkundungstouren in der Natur.

Zahlen und Fakten:

  • Bevölkerung: Melfi hat eine Bevölkerung von rund 17.000 Einwohnern.
  • Sehenswürdigkeiten: Neben dem Schloss Melfi lohnt es sich, die Kathedrale Santa Maria Assunta und das Archäologische Museum zu besuchen, um mehr über die reiche Geschichte der Stadt zu erfahren.
  • Kulinarische Highlights: Die Region Basilikata ist berühmt für ihre köstliche Küche, und Melfi ist keine Ausnahme. Genießt lokale Spezialitäten wie "Agnello al Guanciale" (Lamm mit Guanciale), begleitet von hervorragenden Weinen aus der Region.

Kurioses:

Eine interessante Kuriosität über Melfi ist, dass die Stadt in der Vergangenheit als Drehort für einige italienische Filme und Fernsehserien gedient hat. Die malerische Kulisse und die historischen Gebäude verleihen jedem Filmprojekt einen einzigartigen Charme.

Melfi ist eine Stadt, die es verdient, entdeckt zu werden, und sie wird euch mit ihrer Geschichte, ihrer Schönheit und ihrer Gastfreundschaft verzaubern. Wenn ihr euch in der Region Basilikata befindet, sollte ein Besuch in Melfi unbedingt auf eurer Liste stehen.

Wir hoffen, dass dieser Einblick in Melfi euer Interesse geweckt hat und ihr bald selbst die Gelegenheit habt, diese charmante Stadt zu erkunden.

Herzliche Grüße aus dem Süden Italiens,

[Dein Name]

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rund 100 Tagesausflüge in der Region Basilikata

Fave Fritte Lucane: Ein kulinarischer Schatz aus Montescaglioso

Matera: Die Dörfer im Umkreis von 20 Kilometern – Zahlen, Fakten und Hintergründe