Empfohlener Beitrag Matera.info

I Sassi di Matera – Höhlenwohnungen im Lauf der Geschichte

I Sassi di Matera – Höhlenwohnungen im Lauf der Geschichte Matera liegt in der Region Basilikata im Süden Italiens. Nur wenige Km von meinem Heimatdorf: Montescaglioso . Die Sassi sind zwei alte Stadtviertel von Matera – Sasso Barisano und Sasso Caveoso – gebaut in und aus dem Tuffstein, in die Felsen hineingeschnittene Höhlenwohnungen, Gänge, kleine Plätze, Kirchen. Aber was genau sind sie, wie alt, wie viele Menschen haben da gelebt, und wie sieht es heute aus? Was genau sind die Sassi? Wortherkunft / Name : „Sassi“ heißt wörtlich „Steine“. Gemeint sind damit die Behausungen, die in Felsen gehauen sind, und die gemauerten Aufbauten, die daraus entstanden sind.  Sie bestehen aus zwei Hauptteilen: Sasso Barisano (etwas formeller, mit größeren Fassaden, Zugängen von außen) und Sasso Caveoso (oft ursprünglicher, dichter, mehr Höhlenstruktur) Die Höhlenwohnungen (case grotte) sind oft mehrstöckig übereinander gebaut, auf Terrassen, mit Höhlen, Vaults, teils natürlichen H...

Die Kathedrale von Matera: Ein Juwel des apulisch-romanischen Stils

 Die Kathedrale von Matera: Ein Juwel des apulisch-romanischen Stils

Die Stadt Matera, berühmt für ihre einzigartigen Sassi-Höhlenwohnungen, beherbergt ein weiteres architektonisches Meisterwerk - die Kathedrale della Madonna della Bruna e di Sant'Eustachio. Diese römisch-katholische Kirche, die im 13. Jahrhundert im apulisch-romanischen Stil erbaut wurde, thront majestätisch auf dem höchsten Punkt der Stadt und trägt den Titel einer Basilica minor im Erzbistum Matera-Irsina.

Geschichte der Kathedrale:

Die Geschichte der Kathedrale von Matera reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als sie erbaut wurde, und sie ist eng mit der religiösen und kulturellen Entwicklung der Region verbunden. Der apulisch-romanische Baustil, der von den Normannen beeinflusst wurde, verleiht der Kathedrale einen einzigartigen Charme und macht sie zu einem herausragenden Beispiel für mittelalterliche Architektur in Süditalien.

Im Laufe der Jahrhunderte hat die Kathedrale verschiedene Renovierungen und Restaurierungen erlebt, die dazu beigetragen haben, ihre Pracht und Bedeutung zu bewahren. Heute dient sie nicht nur als Ort des Gottesdienstes, sondern auch als lebendiges Denkmal für die Geschichte und Kultur der Region.

Beschreibung der Kathedrale - Außen:

Die äußere Architektur der Kathedrale von Matera fasziniert die Besucher mit ihrer schlichten Eleganz und den charakteristischen Merkmalen des apulisch-romanischen Stils. Das imposante Hauptportal, verziert mit kunstvollen Skulpturen und Reliefs, lädt Besucher dazu ein, die reiche spirituelle und künstlerische Tradition der Region zu entdecken. Die markanten Türme und Bögen verleihen der Kathedrale ein majestätisches Äußeres, das die Geschichte und die religiöse Bedeutung des Gebäudes widerspiegelt.

Beschreibung der Kathedrale - Innen:

Der Innenraum der Kathedrale ist nicht weniger beeindruckend als die äußere Fassade. Die Besucher werden von prachtvollen Fresken, kunstvollen Altären und beeindruckenden Gewölbedecken begrüßt. Die Kombination von Licht und Schatten verstärkt die spirituelle Atmosphäre, die in den heiligen Mauern herrscht. Die Kapellen und Seitenaltäre erzählen Geschichten aus der biblischen und lokalen Geschichte, während kunstvoll gestaltete Fenster das Innere mit warmem, göttlichem Licht durchfluten.

Sonstiges zur Kathedrale von Matera:

Die Kathedrale della Madonna della Bruna e di Sant'Eustachio spielt nicht nur eine wichtige religiöse Rolle, sondern ist auch ein Ort kultureller Bedeutung. Jedes Jahr findet die Festa della Bruna statt, eine bedeutende religiöse Feier zu Ehren der Schutzpatronin von Matera. Die Prozession, die durch die engen Gassen der Stadt führt, endet an der Kathedrale und bringt Einheimische und Besucher zusammen, um ihre spirituelle Verbundenheit zu feiern.

Insgesamt ist die Kathedrale von Matera nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein lebendiges Zeugnis für die tief verwurzelte Geschichte und Kultur dieser faszinierenden süditalienischen Stadt. Besucher können hier nicht nur die beeindruckende Architektur bewundern, sondern auch in die reiche spirituelle und kulturelle Tradition eintauchen, die diese Kathedrale verkörpert.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rund 100 Tagesausflüge in der Region Basilikata

Fave Fritte Lucane: Ein kulinarischer Schatz aus Montescaglioso

Matera: Die Dörfer im Umkreis von 20 Kilometern – Zahlen, Fakten und Hintergründe