Empfohlener Beitrag Matera.info

Matera Nachtfotografie – Ein umfassender Guide für stimmungsvolle Aufnahmen in den Sassi

Matera Nachtfotografie – Ein umfassender Guide für stimmungsvolle Aufnahmen in den Sassi Matera ist eine Stadt, die sich nachts verwandelt. Sobald die Sonne hinter den Hügeln verschwindet, leuchten die Häuser wie eine Mischung aus Theaterkulisse und Erinnerungslandschaft. Die Sassi – jene jahrhundertealten Höhlensiedlungen – reflektieren das warme Kunstlicht und erzeugen ein beinahe filmisches Ambiente. Dieser Ort hat seit Jahrzehnten Fotografen, Filmemacher und Reisende angezogen. Und ja, Matera eignet sich hervorragend für Nachtfotografie. Wer hier mit Kamera unterwegs ist, bekommt keine Postkartenmotive, sondern Tiefe, Textur, Geschichte und Atmosphäre. Im folgenden Artikel geht es nicht nur um „schöne Orte“. Wir schauen uns konkrete Standpunkte an, Kameraeinstellungen, Herausforderungen vor Ort, gute Zeiten, Sicherheit, Lichtverhältnisse und Besonderheiten des fotografischen Erlebnisses. Dazu ein paar Zahlen und Hintergründe – und am Ende persönliche Eindrücke und eine ausführlic...

Der Aglianico del Vulture: Ein Schatz der Basilikata

 Der Aglianico del Vulture: Ein Schatz der Basilikata

Der Aglianico del Vulture ist zweifelsohne einer der berühmtesten Weine Italiens und wird am Fuße des Monte Vulture in der Region Basilikata angebaut. Dieser Wein hat eine faszinierende Geschichte, beeindruckende Fakten und eine weltweite Anerkennung, die seine Einzigartigkeit hervorheben.

Geschichte: Die Ursprünge des Aglianico del Vulture reichen bis in die Antike zurück. Schon die Römer schätzten die Qualitäten der Aglianico-Traube, die in der Basilikata gedeiht. Der Name "Aglianico" leitet sich wahrscheinlich vom lateinischen "Hellenicus" ab, was auf griechische Ursprünge hinweist. Dieser Wein erfuhr im Laufe der Jahrhunderte eine stetige Weiterentwicklung und wurde zu einem wichtigen Bestandteil der regionalen Weintradition.

Die Traube: Die Aglianico-Traube ist die Hauptrebsorte, aus der der Aglianico del Vulture hergestellt wird. Diese Traube zeichnet sich durch eine dicke Haut und eine späte Reifung aus, was zu einer hervorragenden Tanninstruktur und Säure führt. Diese Eigenschaften verleihen dem Wein seine bemerkenswerte Langlebigkeit und den komplexen Geschmack.

Die Region: Der Monte Vulture, ein erloschener Vulkan in der Basilikata, bietet ideale Bedingungen für den Weinanbau. Die vulkanischen Böden sind reich an Mineralien und verleihen dem Wein eine einzigartige Mineralität und Terroir-Charakter.

Zahlen und Fakten:

  • Der Aglianico del Vulture ist ein DOCG-Wein (Denominazione di Origine Controllata e Garantita), was die höchste Qualitätsstufe in Italien darstellt.
  • Die Anbaufläche in der Basilikata beträgt etwa 1.200 Hektar, auf denen rund 70.000 Hektoliter Wein pro Jahr produziert werden.
  • Der Wein hat einen Alkoholgehalt von mindestens 13,5 % und eine Mindestreifezeit von 12 Monaten im Holzfass.
  • Die Hauptaromen des Aglianico del Vulture sind Kirsche, Pflaume, Lakritze und Gewürze, begleitet von einer rauchigen Note.

Kurioses:

  • Der Aglianico del Vulture wird oft mit dem berühmten Barolo aus dem Piemont verglichen, da beide Weine ähnliche Tanninstrukturen und Reifungspotenziale aufweisen.
  • Die Weinberge am Monte Vulture sind einige der höchstgelegenen in Italien, was den Weinbau hier besonders anspruchsvoll macht.

Weltweite Anerkennung: Der Aglianico del Vulture hat sich seinen Platz in der internationalen Weinwelt erobert und gewinnt ständig an Beliebtheit. Sein einzigartiger Charakter und seine bemerkenswerte Vielseitigkeit machen ihn zu einem Wein, den Kenner und Liebhaber gleichermaßen schätzen.

Der Aglianico del Vulture ein bemerkenswerter Wein mit einer reichen Geschichte und einer vielversprechenden Zukunft. Seine Verbindung zum Monte Vulture und zur Basilikata macht ihn zu einem Schatz der italienischen Weinwelt, den es zu entdecken lohnt.


Mehr über Weine

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rund 100 Tagesausflüge in der Region Basilikata

Fave Fritte Lucane: Ein kulinarischer Schatz aus Montescaglioso

Matera: Die Dörfer im Umkreis von 20 Kilometern – Zahlen, Fakten und Hintergründe