Steckbrief: Grottataglie
Grottaglie – Keramik, Kalkstein und ein bisschen Alltag in Apulien
Meine gute Freundin Gabi, die in Karlsruhe eines der schönsten Cafés der Stadt betreibt, ist seit einigen Tagen in Bernalda unterwegs. Heute schrieb sie mir: „Ich mache einen Tagesausflug nach Grottaglie.“
Kurz darauf kam ein Foto: verwinkelte Gassen, helles Licht, Tonkrüge auf Mauervorsprüngen. Grund genug, euch Grottaglie in Apulien einmal näher vorzustellen.
Lage & Region
Grottaglie liegt in der Region Apulien (italienisch: Puglia), in der Provinz Tarent (Taranto). Das Städtchen befindet sich auf einer Hügelkette der Murgia, umgeben von tiefen Kalksteinschluchten – kein Mittelmeerstrand-Ort, sondern eher Hinterland mit Charakter.
Warum auffallen?
Obwohl klein, fällt Grottaglie durch eine starke keramische Tradition auf: Ton- und Keramikwerkstätten prägen das Stadtbild. Zudem ist die Topografie interessant: Die Stadt liegt in einem Gelände mit tief eingeschnittenen Ravinen, was ihr Erscheinungsbild und Mikroklima beeinflusst.Praktische Angaben
-
Höhenlage: etwa 130 m über dem Meeresspiegel.
-
Einwohnerzahl: ca. 30.000 (Stand 2022)
-
Klima: mediterran mit warmen Sommern und milden Wintern – Niederschläge eher selten.
Entfernungen zu wichtigen Städten
Hier ist eine Übersicht, wie weit Grottaglie von vier relativ gut erreichbaren Orten entfernt ist. Die Angaben sind als Orientierung gedacht — je nach Route, Verkehr und Verkehrsmittel kann es abweichen.
Ziel | Entfernung (ca.) | Zeitangabe / Hinweise |
---|---|---|
Matera | ca. 89–93 km über Straße. | Mit dem Auto etwa 1 h 07 min. |
Bari | Luftlinie ca. 80 km. Straßen-/Autofahrstrecke etwa 111 km, ca. 1 h 17 min Fahrt. | Gut erreichbar, wenn man Richtung Adriaküste unterwegs ist. |
Potenza | Schätzstrecke: Bus-/Bahnverbindung etwa 2 h 50 min bis 3 h. | Entfernung ca. ≈ 170–180 km (laut Angaben Bus). Siehe unten. |
Montescaglioso | Ca. 79 km Fahrstrecke angegeben. | In die Basilikata Richtung Matera gelegen — auf einem Tagesausflug machbar. |
Persönliche Einblicke
Als ich in Grottaglie herumspazierte, fiel mir sofort die ruhige Wirkung der Stadt auf – kein hektisches Touristengetümmel, eher ein angenehmes Mittelmaß zwischen ländlich und städtisch. Der Keramikviertel war besonders charmant: Töpfereien öffnen ihre Werkstätten, man riecht Ton, sieht Rad und Hände im Einsatz – das hat was Echtes.
Ich empfehle: Mietwagen. Denn es sind die kleinen Straßen, die Schluchten, die Aussichtspunkte, die hier den Unterschied machen — mit dem Bus oder Zug ist man oft zeitlich eingeschränkt. Und ja: abends in einem kleinen Lokal eine Portion Orecchiette mit frischer Gemüse-soße essen — das macht halt einfach Freude.
Kleine Pause: Ich trank einen Espresso in einer Bar mit Blick auf die Schlucht – ganz für mich – und dachte: „Ja, hier könnte ich ein paar Tage bleiben.“ So ruhig – und doch mit genug Leben.
![]() |
Grottetaglie. Foto: Gabi aus Karlsruhe |
FAQ – Häufige Fragen
Wo genau liegt Grottaglie?
In Apulien, Süd-Italien, Provinz Taranto. Es ist nicht direkt an der Küste, sondern etwas im Hinterland gelegen.
Wie kommt man am besten hin?
Am bequemsten mit dem Auto. Von Bari oder Matera aus gut machbar. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es, aber mit Umstiegen und längeren Zeiten. Beispielsweise von Bari nach Grottaglie mit Bahn: ca. 2 h 30 min.
Kann man von Grottaglie Tagesausflüge machen?
Ja — zum Beispiel nach Bari oder Matera, oder Richtung Basilikata. Grottaglie eignet sich gut als Ausgangspunkt, wenn man mehr vom süditalienischen Hinterland sehen will.
Was sollte man in Grottaglie sehen?
-
Den Keramik- und Töpferbezirk.
-
Aussichtspunkte auf die Kalkstein-Ravinen.
-
Sich Zeit nehmen für ein gutes Essen in einem trattoriaartigen Lokal – wenig touristisch, aber sehr authentisch.
Wann ist beste Reisezeit?
Frühjahr oder Herbst – angenehm mild. Sommer kann heiß werden, Winter ist ruhig, aber manche Betriebe könnten reduziert sein. Das Klima ist mediterran.Was ist mit Potenza – wie realistisch als Ausflug?
Ja, machbar, aber nicht so komfortabel wie die Küsten- oder nähere Ziele. Für einen Tagesausflug in Richtung Potenza sollte man früh losfahren und sich nicht zu sehr auf öffentliche Verkehrsmittel verlassen.Labels
Grottaglie, Apulien, Entfernung Matera, Entfernung Bari, Entfernung Potenza, Entfernung Montescaglioso, Italien Reisen, Keramikstadt
Meta-Beschreibung
„Grottaglie in Apulien: Steckbrief, Entfernungen zu Matera, Bari, Potenza und Montescaglioso – mit persönlichen Eindrücken und ausführlicher FAQ-Sektion.“
Kommentare
Kommentar veröffentlichen