Empfohlener Beitrag Matera.info

Traditionelle Weine aus kleinen Matera-Kellern

Traditionelle Weine aus kleinen Matera-Kellern Wenn man an Matera denkt, kommen zuerst die Sassi, die uralten Höhlenwohnungen, und die dramatische Landschaft der Basilikata in den Sinn. Doch nur wenige wissen, dass die Region rund um Matera auch eine alte Weinbautradition hat, die bis in die Antike zurückreicht. Es sind nicht die großen Weingüter, die hier den Ton angeben, sondern kleine, oft familiengeführte Kellereien, in denen noch echte Handarbeit zählt. Weinbau in Matera – klein, aber fein Matera liegt im Herzen der Basilikata, einer der kleineren Weinregionen Italiens. Rund 200 Kilometer Küste trennen sie vom Tyrrhenischen Meer, die Apenninen im Norden formen das Klima. Es ist ein kontinentales Klima, leicht mediterran beeinflusst. Genau diese Mischung sorgt für interessante, eigenständige Weine. Die Rebflächen rund um Matera sind überschaubar: etwa 2.500 Hektar sind offiziell registriert, das meiste sind autochthone Rebsorten wie Aglianico , Primitivo , Malvasia Nera und Fi...

Cartellate - Ein süditalienisches Gebäck mit Geschichte und Tradition

 Liebe Leser von www.matera.info,

ich grüße euch herzlich und entführe euch heute in die kulinarische Welt Süditaliens, wo ich ein faszinierendes Gebäck entdeckt habe: Cartellate. Dieses traditionelle süditalienische Süßgebäck hat nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch eine interessante Geschichte, die bis in die antiken Zeiten zurückreicht.

Was sind Cartellate?

Cartellate sind einzigartige Teigwaren, die aus einfachen Zutaten wie Mehl, Wein, Olivenöl und Salz hergestellt werden. Die Teigplatte wird dann zu einem spiraligen Muster gefaltet und in heißem Öl frittiert, bis sie eine goldene Farbe annimmt. Nach dem Frittieren werden die Cartellate oft mit Honig, Feigen- oder Traubensirup beträufelt und mit gemahlenen Mandeln oder Puderzucker bestreut.

Geschichte und Ursprung:

Der Ursprung der Cartellate reicht bis in die Zeit der alten Griechen zurück. Diese köstlichen Gebäcke waren ursprünglich den Göttern gewidmet und wurden bei religiösen Festen und Feierlichkeiten zubereitet. Mit der Zeit wurden sie zu einem wichtigen Bestandteil der süditalienischen Tradition, insbesondere in den Regionen Apulien, Kalabrien und Basilikata.

Rezept:

Um Cartellate zu Hause zuzubereiten, benötigt ihr:

  • Zutaten:

    • 500 g Weizenmehl
    • 200 ml trockener Rotwein
    • 50 ml Olivenöl
    • Eine Prise Salz
    • Honig, Feigen- oder Traubensirup zum Servieren
    • Gemahlene Mandeln oder Puderzucker zum Bestreuen
  • Zubereitung:

    1. In einer Schüssel Mehl, Wein, Olivenöl und Salz vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
    2. Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen und in dünne Streifen schneiden.
    3. Die Teigstreifen in spiralförmige Muster falten.
    4. Die gefalteten Teigstücke in heißem Öl goldbraun frittieren.
    5. Die fertigen Cartellate auf Küchenpapier abtropfen lassen.
    6. Mit Honig, Feigen- oder Traubensirup beträufeln und mit gemahlenen Mandeln oder Puderzucker bestreuen.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rund 100 Tagesausflüge in der Region Basilikata

Fave Fritte Lucane: Ein kulinarischer Schatz aus Montescaglioso

Matera: Die Dörfer im Umkreis von 20 Kilometern – Zahlen, Fakten und Hintergründe