Empfohlener Beitrag Matera.info

Steckbrief: Grottataglie

Bild
Grottaglie – Keramik, Kalkstein und ein bisschen Alltag in Apulien Meine gute Freundin Gabi , die in Karlsruhe eines der schönsten Cafés der Stadt betreibt , ist seit einigen Tagen in Bernalda unterwegs. Heute schrieb sie mir: „Ich mache einen Tagesausflug nach Grottaglie.“ Kurz darauf kam ein Foto: verwinkelte Gassen, helles Licht, Tonkrüge auf Mauervorsprüngen. Grund genug, euch Grottaglie in Apulien einmal näher vorzustellen. Lage & Region Grottaglie liegt in der Region Apulien (italienisch: Puglia), in der Provinz Tarent (Taranto). Das Städtchen befindet sich auf einer Hügelkette der Murgia, umgeben von tiefen Kalksteinschluchten – kein Mittelmeerstrand-Ort, sondern eher Hinterland mit Charakter. Warum auffallen? Obwohl klein, fällt Grottaglie durch eine starke keramische Tradition auf: Ton- und Keramikwerkstätten prägen das Stadtbild. Zudem ist die Topografie interessant: Die Stadt liegt in einem Gelände mit tief eingeschnittenen Ravinen, was ihr Erscheinungsbild un...

Entdecke das faszinierende Craco in Basilikata!

 Entdecke das faszinierende Craco in Basilikata!

Hallo liebe Leser von matera.info,

Wir freuen uns, euch zu einer weiteren aufregenden Reise durch die Schätze von Basilikata einzuladen. Dieses Mal nehmen wir euch mit auf eine Reise nach Craco, einem Ort, der Geschichte, Kultur und atemberaubende Landschaften vereint.

Hier sind einige Highlights, die ihr in Craco nicht verpassen solltet:

  1. Historisches Craco Centro Storico: Taucht ein in die Vergangenheit von Craco, während ihr durch die engen Gassen des historischen Zentrums schlendert. Die verlassenen Häuser und antiken Überreste erzählen Geschichten vergangener Zeiten.

  2. Burg von Craco: Besucht die beeindruckende Burg von Craco, die auf einem Hügel thront und einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft bietet. Die Festung ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur.

  3. Chiesa San Nicola: Diese Kirche, die dem Heiligen Nikolaus gewidmet ist, ist ein architektonisches Juwel. Bewundert die religiösen Fresken und die ruhige Atmosphäre dieses historischen Ortes.

  4. Porta Santa Maria: Spaziert durch das eindrucksvolle Stadttor von Craco, Porta Santa Maria, das einst den Zugang zur Stadt bildete. Ein perfekter Ort, um Fotos zu machen und die Atmosphäre zu genießen.

  5. Panorama di Craco: Macht einen kurzen Spaziergang zu einem der besten Aussichtspunkte, um einen Panoramablick auf Craco und die umliegende Landschaft zu genießen. Die Aussicht ist besonders beeindruckend während des Sonnenuntergangs.

Wir hoffen, dass diese kurze Liste euch inspiriert, Craco zu besuchen und die einzigartige Schönheit dieser Stadt zu entdecken. Für weitere Informationen und Reisetipps steht euch www.matera.info zur Verfügung.

Gute Reise!

Herzliche Grüße, Mario Viggiani

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rund 100 Tagesausflüge in der Region Basilikata

Fave Fritte Lucane: Ein kulinarischer Schatz aus Montescaglioso

Matera: Die Dörfer im Umkreis von 20 Kilometern – Zahlen, Fakten und Hintergründe