Posts

Es werden Posts vom Januar, 2023 angezeigt.

Empfohlener Beitrag Matera.info

Steckbrief: Grottataglie

Bild
Grottaglie – Keramik, Kalkstein und ein bisschen Alltag in Apulien Meine gute Freundin Gabi , die in Karlsruhe eines der schönsten Cafés der Stadt betreibt , ist seit einigen Tagen in Bernalda unterwegs. Heute schrieb sie mir: „Ich mache einen Tagesausflug nach Grottaglie.“ Kurz darauf kam ein Foto: verwinkelte Gassen, helles Licht, Tonkrüge auf Mauervorsprüngen. Grund genug, euch Grottaglie in Apulien einmal näher vorzustellen. Lage & Region Grottaglie liegt in der Region Apulien (italienisch: Puglia), in der Provinz Tarent (Taranto). Das Städtchen befindet sich auf einer Hügelkette der Murgia, umgeben von tiefen Kalksteinschluchten – kein Mittelmeerstrand-Ort, sondern eher Hinterland mit Charakter. Warum auffallen? Obwohl klein, fällt Grottaglie durch eine starke keramische Tradition auf: Ton- und Keramikwerkstätten prägen das Stadtbild. Zudem ist die Topografie interessant: Die Stadt liegt in einem Gelände mit tief eingeschnittenen Ravinen, was ihr Erscheinungsbild un...

Micky Maus in Süditalien

Bild
 Seit Mittwoch, dem 11. Januar, wird die Ausgabe von Mickey Mouse mit einem neuen Abenteuer, das in Basilikata spielt, an allen Kiosken in Italien verteilt. „Micky Maus und die Nacht der Eule“. Quelle: Isassidimatera.online

Oliven und Olivenöl

  Oliven, Olivenöl, Kulinarisches Apulien, die unmittelbare Nachbarsregion von Basilicata, ist aktuell der größte Olivenölproduzent Italiens und war lange Zeit die Kornkammer des Landes. Das wissen viele nicht, weil in Sachen Marketing der Norden einfach lange Zeit cleverer war. Geschätzt gibt es zwischen 50 und 70 Millionen Olivenbäume in Apulien, damit ist Apulien ein Hauptlieferant für italienisches Olivenöl. Mit über 200.000 Tonnen Ertrag gilt die Region auch als das grüne Gold Apuliens. Die Olivenernte in Apulien ist jedes Jahr von etwa Mitte/Ende November bis Januar angesetzt. Quelle: Apulien.online