Empfohlener Beitrag Matera.info

Chiesa di San Francesco d’Assisi (Matera)

Bild
Chiesa di San Francesco d’Assisi (Matera) Ort: Piazzetta San Francesco d’Assisi, 75100 Matera, Basilikata, Italien.  Baujahr / Bauphasen: Ursprünglich im 13. Jh. errichtet (Überbauung einer älteren unterirdischen Kirche der Santi Pietro e Paolo), im 15. Jh. erweitert, im 18. Jh. mit barocker Fassade versehen. Architekturbauform: Eine Hauptschiff („Navata unica“) mit seitlichen Kapellen; Außen eine barocke Fassadenfront mit Statuen der Maria Immaculata, des hl. Franziskus und des hl. Antonius. Besonderheiten: Unterhalb der Kirche liegt eine frühere unterirdische Kirche mit Fresken; ein neunteiliges Polytichon aus dem 15. Jh. von Lazzaro Bastiani. Zuständigkeit / Nutzung: Funktionierende Pfarrkirche im Zentrum von Matera, öffentlich zugänglich. Eine besondere Kirche in Matera. Chiesa di San Francesco d’Assisi (Matera). Foto von Douglas Alberto Nave Geschichte im Überblick Die Geschichte dieser Kirche ist nicht schnurgerade – eher wie ein Puzzle mit vielen Teilen. Um’s ...

🕊️ Weißer Rauch am Vatikan – Wir haben einen neuen Papst: Leo XIV.


Ich begrüße euch herzlich auf matera.info. Ein historischer Moment hat sich heute Abend in Rom ereignet – ein Moment, der Millionen von Gläubigen rund um die Welt bewegt. Weißer Rauch stieg aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle auf. Das Signal ist unmissverständlich: Habemus Papam – wir haben einen Papst!

📣 Wer ist der neue Papst?

Die Kardinäle des Konklaves haben Kardinal Robert Francis Prevost aus den Vereinigten Staaten zum neuen Papst gewählt. Sein Papstname lautet Leo XIV. Der Kardinalprotodiakon Dominique Mamberti verkündete seine Wahl traditionsgemäß von der Loggia des Petersdoms mit den feierlichen Worten:

„Annuntio vobis gaudium magnum: Habemus Papam! Eminentissimum ac Reverendissimum Dominum, Dominum Robertum Franciscum Prevost, qui sibi nomen imposuit Leo Quartus Decimus!“

💒 Wie läuft die Papstwahl ab?

Nach der Wahl im Konklave schwören alle Kardinäle dem neuen Papst Gehorsam. Dieser Moment ist äußerst feierlich – jeder Kardinal tritt einzeln vor das neue Kirchenoberhaupt und verspricht Treue. Danach kehrt der neue Papst für kurze Zeit in die „Sala delle Lacrime“ zurück – den sogenannten Raum der Tränen –, um sich in das weiße Papstgewand zu kleiden und sich auf den ersten öffentlichen Auftritt vorzubereiten.

⏳ Wann erscheint der neue Papst?

Die Spannung ist greifbar. Ich stehe auf dem Petersplatz, der sich von Minute zu Minute mehr füllt. Die Menschen halten den Atem an. Dann geht ein Raunen durch die Menge: Die Vorhänge der Benediktionsloggia bewegen sich. Und schließlich tritt Papst Leo XIV. hervor – zum ersten Mal als sichtbares Oberhaupt der katholischen Kirche.

In seiner ersten Ansprache, dem sogenannten „Urbi et Orbi“-Segen, spricht er zur Stadt und zum Erdkreis – ein bewegender Moment der Einheit, Hoffnung und Neuausrichtung.

🙏 Was bedeutet das für die Kirche?

Mit Papst Leo XIV. beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte der katholischen Kirche. Als erster US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri wird seine Wahl weltweit politische, spirituelle und gesellschaftliche Signalwirkung entfalten. Seine Visionen, sein Ton und seine Entscheidungen werden nun prägend sein für Millionen von Gläubigen weltweit.

📍 Fazit

Ich stehe hier auf dem Petersplatz, wo Geschichte geschrieben wird. Der weiße Rauch hat die Wartezeit beendet. Ein neuer Hirte führt die Kirche. Die Glocken des Petersdoms läuten – und mit ihnen beginnt eine neue Ära.

Bleibt auf matera.info – ich werde euch weiterhin mit aktuellen Informationen und Einblicken aus dem Vatikan versorgen.



Powered by GetYourGuide

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rund 100 Tagesausflüge in der Region Basilikata

Fave Fritte Lucane: Ein kulinarischer Schatz aus Montescaglioso

Matera: Die Dörfer im Umkreis von 20 Kilometern – Zahlen, Fakten und Hintergründe